Produkt zum Begriff Template:
-
Mechanic Tile Template - Bohrschablone |
Mechanic Tile Template - Bohrschablone Mechanic TileTEMPLATE – Schnelle und präzise Fliesenmarkierung Beim Fliesenlegen müssen häufig Löcher für Steckdosen, Rohre oder andere Hindernisse präzise markiert werden. Der Mechanic TileTEMPLATE vereinfacht diese Aufgaben erheblich und steigert die Produktivität und Genauigkeit. Wichtige Eigenschaften des TileTEMPLATE: Effiziente Markierung : Spart Zeit und sorgt für präzise Markierungen von Fliesen, indem die Position der Hindernisse direkt auf die Fliese übertragen wird. Vielseitige Multifunktionsdüsen : Ermöglichen die Markierung von: Löchern für Steckdosen Löchern für Wasserrohre in verschiedenen Durchmessern Löchern unter bereits installierten Wasser- und Abwasserrohren Nicht standardisierten Durchmessern mit der Kunststoffdüse Ecken, Spalten und anderen unregelmäßigen Elementen Erhöhte Produktivität : Schnelles und genaues Arbeiten ohne wiederholte Korrekturen. Verbesserte Qualität : Sorgt für saubere und präzise Markierungen, was die Arbeitsqualität deutlich erhöht. Der TileTEMPLATE ist ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle Fliesenleger, das die Arbeit effizienter und präziser macht! Für weitere Informationen und Videomaterial zum "TileTemplate", klicken Sie hier. (Sie werden zu einem Produktvideo des Herstellers auf YouTube weitergeleitet)
Preis: 24.49 € | Versand*: 5.99 € -
Handi Quilter Slice Template Ruler 2 1/4 inch
Mit dem Handi Quilter Slice Template Ruler 2 1/4 inch lassen sich wunderbar Kurven sowie "Orange-Peel-Designs" kreieren. Das Quiltlineal ist dazu passend auf einer Seite gerundet und auf der anderen Seite gerade. Als Orientierungshilfe beim Quilten befinden sich Linien am Lineal. Packungsinhalt: Slice Template Ruler 2 1/4 inch
Preis: 29.95 € | Versand*: 7.50 € -
Plustek OpticFilm 8200i Ai + SilverFast Ai Studio 8 Software + 35mm IT8-Kalibration template
Der Plustek OpticFilm 8200i ist ein Scanner mit einer Auflösung von 7200 dpi, der Ihre 35-mm-Negative oder Dias ganz einfach in eine digitale Datei umwandelt.
Preis: 469.00 € | Versand*: 0.00 € -
Web Usability
Web Usability
Preis: 4.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie kann ich ein ansprechendes Template-Design für meine Webseite erstellen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern? Welche Tools und Methoden eignen sich am besten, um ein professionelles Template-Design zu entwickeln?
Um ein ansprechendes Template-Design für deine Webseite zu erstellen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, solltest du zunächst die Bedürfnisse deiner Zielgruppe analysieren und ein klares Designkonzept entwickeln. Verwende Tools wie Adobe XD, Sketch oder Figma, um das Design zu erstellen und Prototypen zu erstellen. Teste das Design mit Benutzern, um Feedback zu erhalten und es entsprechend anzupassen, bevor du es auf deiner Webseite implementierst.
-
Wie kann das Template-Design auf einer Webseite verbessert werden, um eine bessere Benutzererfahrung zu bieten? Welche Elemente sollten in ein erfolgreiches Template-Design integriert werden?
Das Template-Design kann verbessert werden, indem es übersichtlicher gestaltet wird, klare Call-to-Actions enthält und responsiv für verschiedene Geräte ist. Erfolgreiche Template-Designs sollten eine intuitive Navigation, ansprechende visuelle Elemente und eine konsistente Farb- und Schriftauswahl beinhalten. Zudem ist es wichtig, die Ladezeiten zu optimieren und auf relevante Inhalte zu fokussieren.
-
Was versteht man unter Template?
Was versteht man unter Template? Ein Template ist eine Vorlage oder ein Muster, das verwendet wird, um bestimmte Elemente wie Text, Grafiken oder Formatierungen in einem Dokument oder einer Webseite zu standardisieren. Templates werden häufig in der Webentwicklung, im Grafikdesign, in der Textverarbeitung und in anderen Bereichen verwendet, um den Arbeitsablauf zu optimieren und ein konsistentes Erscheinungsbild zu gewährleisten. Sie können auch als Ausgangspunkt für die Erstellung neuer Inhalte dienen und helfen, Zeit zu sparen, indem wiederkehrende Aufgaben vereinfacht werden. Templates können sowohl für professionelle als auch für persönliche Projekte verwendet werden und sind ein nützliches Werkzeug, um effizient und kreativ zu arbeiten.
-
Wie bekommt man dieses Template?
Um das Template zu erhalten, können Sie entweder eine Suche im Internet durchführen und nach dem Namen des Templates suchen, oder Sie können auf Websites wie GitHub nach Open-Source-Templates suchen. Sobald Sie das gewünschte Template gefunden haben, können Sie es herunterladen oder den Code kopieren und in Ihr Projekt einfügen.
Ähnliche Suchbegriffe für Template:
-
Kauer-Franz, Michaela: Usability und User Experience Design
Usability und User Experience Design , Gute Usability und User Experience sind niemals Zufall. Dahinter stecken systematische Prozesse und Know-how aus verschiedenen Disziplinen. Produkte zu schaffen, die Menschen nicht nur leicht und sicher bedienen können, sondern rundum schätzen - wenn das Ihr professionelles Ziel ist, sind Sie hier richtig. Lernen Sie mit diesem Handbuch das Fach gründlich kennen, vertiefen Sie Ihre Expertise oder steigen Sie in eine stärker datengetriebene Arbeitsweise ein. Die Autoren sind erfolgreiche Spezialisten für die Usability und UX technischer Produkte. Sie stellen Ihnen Grundlagen aus Psychologie und Design vor und geben Ihnen ein umfassendes Methodenrepertoire an die Hand. Inklusive praktischer Auswahlhilfe und konkreter Anleitungen. So evaluieren und optimieren Sie Ihre Produkte oder unterstützen Ihre Kunden mit professionellen Usability- und UX-Projekten. Für B2B, B2C, verschiedene Branchen und Budgets haben Sie damit immer eine effiziente Methode parat. Dr. Michaela Kauer-Franz und Dr. Benjamin Franz betreuen auch komplexe Anwendungen und solche mit speziellen Anforderungen wie Medizinprodukte. Profitieren Sie von ihrem Erfahrungsschatz! Aus dem Inhalt: Übersicht über Prozesse und Vorgehen Der richtige "Mindset" User Researcher Skills: Beobachten, Fragenstellen, Zuhören Psychologische Grundlagen Nutzer*innen, Kund*innen und wir Designgrundlagen Data Driven UX Design Inhaltspunkt Lösungen evaluieren Ein Glossar mit allen wichtigen Fachbegriffen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Hahn, Martin: Webdesign
Webdesign , 150 Millisekunden - so viel Zeit haben Sie im Durchschnitt, einen Nutzer davon zu überzeugen, dass sich der Besuch Ihrer Website lohnt. Dieses Buch vermittelt die Designprinzipien, mit denen Sie diese Herausforderung annehmen können! Es begleitet Sie auf über 694 Seiten bei allen Fragestellungen, die für die Gestaltung einer modernen und attraktiven Website wichtig sind. Sie lernen, worauf es bei Schriftwahl, dem Einsatz von Farben und unterschiedlichen Medien ankommt, gestalten Layouts und Navigationsmenüs und erfahren, was alles bei der Konzeption beachtet werden muss. Dabei erhalten Sie konkrete Hinweise, wie Sie am besten mit Gestaltungsrastern arbeiten, die verschiedenen Website-Elemente aufeinander abstimmen und mit den richtigen Akzenten jeder Website einen individuellen Charakter verleihen. Martin Hahn zeigt Ihnen zudem, welche technischen Aspekte Sie bei der Gestaltung berücksichtigen müssen und wie Sie ästhetische Ansprüche und Usability unter einen Hut bekommen. Denn nicht alles, was schön aussieht, ist auch machbar im Web. Auch auf Informationsarchitektur, Barrierefreiheit und Responsive Webdesign wird eingegangen. Dass dabei mit HTML5 und CSS3 gearbeitet wird, versteht sich von selbst. Grundkenntnisse in HTML und CSS werden vorausgesetzt. Ein Buch für alle, die irgendwie immer schon wussten, dass Technik allein nicht alles ist. Aus dem Inhalt: Konzeption und Planung Ideenfindung Website-Konzeption Projektmanagement, Briefing Moodboards, Wireframes, interaktive Prototypen Prinzipien guter Gestaltung Design-Prinzipien Farbenlehre & Farbwirkung Farbe im Web, Retina-Displays Proportionen, Weißraum Typografie und Webfonts Grafiken, Bilder, Icons Webdesign-Stile, Webtrends Layout und Raster Informationsarchitektur CSS-Layout und Rastersysteme Positionierung und Gewichtung Goldener Schnitt, Above the Fold Navigation und Interaktion Haupt-, Sub-, Metanavigationen Header, Footer, Buttons, Links Mobile Navigation, Off-Canvas Usability, User Experience, Barrierefreiheit Die Technik im Griff Responsive Webdesign Webstandards und Best Practices HTML5 und CSS3 Frameworks, CMS , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
CSS Webdesign - Kompendium
CSS Webdesign - Kompendium
Preis: 2.99 € | Versand*: 3.99 € -
Nachhaltiges Grafikdesign (Weißenfeld, Pia)
Nachhaltiges Grafikdesign , Wenn es darum geht, Ihr Print- oder Webprodukt konsequent nachhaltig zu gestalten, hilft Ihnen dieses Buch von Pia Weißenfeld: Es bietet einen Überblick über die Möglichkeiten und Schwierigkeiten der nachhaltigen Produktion und unterstützt Sie mit praktischen Handlungsanweisungen. Sie erfahren, wie Sie nachhaltige Designprozesse etablieren, ökologische Produktionsweisen fördern, den Verbrauch natürlicher Ressourcen reduzieren und auch bei der Beratung Ihrer Kunden und Kundinnen auf ein möglichst umweltbewusstes und sozial vertretbares Design sowie ressourcenschonende Produktionsweisen und Materialien hinwirken. Das beste Beispiel für ein nachhaltiges Printprodukt ist dabei dieses Buch selbst: Es wurde in Hinblick auf Materialwahl und Produktion komplett nachhaltig gedruckt und trägt das höchste Umweltzeichen für Druckerzeugnisse: den Blauen Engel UZ 195. Aus dem Inhalt: Einordnung des Begriffs Nachhaltigkeit, Begriffsdefinitionen Was zeichnet nachhaltiges Design aus? Nachhaltigkeit in Designprozesse einbinden Nachhaltiges Design in der Kundenkommunikation Nachhaltige Produktion: Druckereien finden und bewerten, umweltfreundliche Druckverfahren, Wahl des Papiers, nachhaltige Veredelungen, Recyclingfähigkeit Vegane Printmedien: veganes Papier, Farben und Kleber, vegane Veredelungen sowie Herstellungsprozesse und Zertifizierungsmöglichkeiten Nachhaltigkeit im digitalen Design: nachhaltige Websites, grünes Hosting, nachhaltige Anzeigen Die Bedeutung von Inklusion und Barrierefreiheit im Design Nachhaltiges Design und Marketing: Nachhaltigkeit kenntlich machen und transparent bewerben Nachhaltige Arbeitsumgebung schaffen und Ressourcen sparen: Umgang mit elektronischen Geräten und Büromaterial, nachhaltiges Banking, Ökostrom, nachhaltige Workflows, soziales Engagement durch Pro-Bono-Projekte Anhang: Tipps und Adressen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231107, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rheinwerk Design##, Autoren: Weißenfeld, Pia, Seitenzahl/Blattzahl: 365, Themenüberschrift: DESIGN / Graphic Arts / General, Keyword: Druck Farbe Papier; Grünes Design; Hand-Buch Bücher; Hosting; Konzeption; Nachhaltiges Grafik-Design; Nachhaltiges Webdesign; Nachhaltigkeit Sustainability; Print Web-Design; Produktion Material; Recycling; Ressourcen; Sustainable Webdesign; energiesparend sozial bewusst; gestalten; inklusiv; lernen; umweltschonend ökologisch; vegan, Fachschema: Design / Grafikdesign~Grafikdesign~Bau / Ökologie~Ökologie / Bauen, Wohnen, Haushalt~Architektur / Bauökologie, Nachhaltigkeit, Grüne Architektur, Fachkategorie: Grafikdesign, Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Informatik/EDV/Sonstiges, Fachkategorie: Grüne Architektur und grünes Design, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Länge: 238, Breite: 171, Höhe: 27, Gewicht: 754, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2927892
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man ein ansprechendes Template-Design für verschiedene Zwecke erstellen?
1. Identifiziere die Anforderungen und Ziele des Designs für die jeweiligen Zwecke. 2. Wähle passende Farben, Schriftarten und Layouts, die zur Zielgruppe und zum Inhalt passen. 3. Nutze professionelle Design-Tools und Vorlagen, um ein ansprechendes und benutzerfreundliches Template zu erstellen.
-
Welches Content Management System?
Welches Content Management System (CMS) bevorzugen Sie für die Verwaltung Ihrer Website? Es gibt verschiedene Optionen wie WordPress, Joomla, Drupal und viele mehr. Jedes CMS hat seine eigenen Vor- und Nachteile, abhängig von den Anforderungen Ihrer Website. Welche Funktionen sind Ihnen wichtig, wie Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität, Erweiterbarkeit und Sicherheit? Haben Sie bereits Erfahrung mit einem bestimmten CMS oder benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Systems für Ihre Bedürfnisse?
-
Wie kann man ein Template-Design für verschiedene Zwecke anpassen und personalisieren? Welche Tools eignen sich für die Erstellung von maßgeschneiderten Template-Designs?
Man kann ein Template-Design für verschiedene Zwecke anpassen, indem man Farben, Schriftarten, Bilder und Layouts ändert. Tools wie Adobe Photoshop, Illustrator oder Canva eignen sich gut für die Erstellung von maßgeschneiderten Template-Designs. Es ist wichtig, die Zielgruppe und den Verwendungszweck des Templates im Auge zu behalten, um ein ansprechendes und effektives Design zu erstellen.
-
Wie erstellt man ein HTML-Template?
Um ein HTML-Template zu erstellen, muss man zunächst eine leere HTML-Datei erstellen. In dieser Datei kann man dann den grundlegenden Aufbau der Webseite definieren, wie zum Beispiel den Header, den Body und den Footer. Anschließend kann man den Inhalt der Webseite, wie Texte, Bilder und Links, in die entsprechenden Bereiche des Templates einfügen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.